Rettungsschwimmausbildung
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen (DRSA)
Das Rettungsschwimmabzeichen ist Grundlage für viele Berufe (Sportlehrer, Schwimmmeister, Polizeibeamter usw.) Zur eigenen Sicherheit sollte jeder Wassersportler (Kanu, Surfen, Segeln, Taucher) einen Rettungsschwimmkurs abgelegt haben und auch regelmäßig auffrischen.
Neue Rettungsschwimmkurse beginnen bei uns in regelmäßigen Abständen. Ein Kurs dauert 10-12 Abende. Training ist
- im Monte Mare
(Mailänder Straße 6, 667657 Kaiserslautern)
Bitte beachten Sie die Trainingshinweise.
Mitglieder mit Rettungsschwimmabzeichen haben die Möglichkeit Wachdienste in den städtischen Freibädern und bei Veranstaltungen zu übernehmen, sowie für den Wachdienst an die Ost- und die Nordsee zu fahren. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten unter "Mitmachen -> Wasserrettungsdienst".
DLRG Prüfungsfragenquiz
„Meine DLRG-App“ laden
Mit der App könnt ihr euch auf eure nächste Theorieprüfung vorbereiten. Ihr könnt euch im im freien Üben wie mit einem Karteikasten vorbereiten und euren Fortschritt beim Lernen verfolgen. Wenn ihr bereit seid, könnt ihr euer Wissen anhand einer Prüfungssimulation testen.

(Alle Apps der DLRG stehen kostenfrei zur Verfügung)
Alternativ kann das Quiz auch im Webbrowser aufgerufen werden.
Kurse zur Rettungsschwimmausbildung
Rettungsschwimmkurs (Nr.: 2021-0005)
Bronze & Silber
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
alle Interessierten Mindestalter 14 Jahre
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001) -
- Mindestalter 14 Jahre zum Ende der Veranstaltung
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Ich bestätigte, dass ich die Regel(n) 3-G-Regelung. Der Nachweis muss vor jedem Training vorgezeigt werden. gem. der aktuell gültigen Corona-Verordnung (wird verlinkt) zum Seminarbeginn erfülle und einen entsprechenden Nachweis mitführe.
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
- Inhalt
Lehrkurs Rettungsschwimmabzeichen, Training mit anschließender Abnahme des Abzeichens
- Ziele
Qualifizierung Wachgängertätigkeit, Polizeiausbildung, Lehrkräfte, etc.
- Veranstalter
- Ortsgruppe Kaiserslautern
- Verwalter
- DLRG Kaiserslautern e.V. (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Monte Mare Kaiserslautern, Mailänderstr. 6, 67657 Kaiserslautern
- Termine
-
10 Termine insgesamt
08.09.21 17:50 Uhr bis 19:30 Uhr - Monte Mare Kaiserslautern
15.09.21 17:50 Uhr bis 19:30 Uhr - Monte Mare Kaiserslautern
22.09.21 17:50 Uhr bis 19:30 Uhr - Monte Mare Kaiserslautern
29.09.21 17:50 Uhr bis 19:30 Uhr - Monte Mare Kaiserslautern
06.10.21 17:50 Uhr bis 19:30 Uhr - Monte Mare Kaiserslautern
13.10.21 17:50 Uhr bis 19:30 Uhr - Monte Mare Kaiserslautern
20.10.21 17:50 Uhr bis 19:30 Uhr - Monte Mare Kaiserslautern
27.10.21 17:50 Uhr bis 19:30 Uhr - Monte Mare Kaiserslautern
03.11.21 17:50 Uhr bis 19:30 Uhr - Monte Mare Kaiserslautern
10.11.21 17:50 Uhr bis 19:30 Uhr - Monte Mare Kaiserslautern
Adresse(n):
Monte Mare Kaiserslautern : 67657 Kaiserslautern, Mailänderstr. 6
- Meldeschluss
- 01.09.2021 00:00
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 10
- Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 70,00 € für Nichtmitglieder (Eine Nicht-Inanspruchnahme von Leistungen, die mit den Lehrgangsgebühren abgegolten sind, führt nicht zur (Rück-)Erstattung von Lehrgangsgebühren, auch nicht teilweise. )
- 10,00 € für Mitglieder der OG Kaiserslautern (Eine Nicht-Inanspruchnahme von Leistungen, die mit den Lehrgangsgebühren abgegolten sind, führt nicht zur (Rück-)Erstattung von Lehrgangsgebühren, auch nicht teilweise. )
- Mitzubringen sind
- Badesachen
- Merkblatt Gesundheitszustand
- Kopie der Überweisungsbestätigung
- Mund/Nase Maske
- COVID Nachweis- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Treffpunkt ist vor dem Monte Mare Kaiserslautern.
Der Eintrittspreis ist in der Kursgebühr enthalten.
Es besteht eine Maskenpflicht bis zur Umkleide.
Mit der Anmeldung bestätigen Sie die Weitergabe ihrer Adresse sowie Telefonnummer an den Badbetreiber zwecks COVID19 Nachverfolgung!Einlass in das Monte Mare erhalten nur 3G (Geimpft, Getestet, Genesen) Personen. Der jeweilige Nachweis ist zu jeder Stunde mitzubringen!
Ein Quereinstieg in den Kurs ist nicht möglich!
Bitte beachtet die gesonderten Trainingshinweise, die aufgrund der Covid-19 Pandemie gelten. Bei Nichtbeachtung der Regeln erfolgt automatisch ein Ausschluss vom Trainingsbetrieb.
Verhaltensregeln zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes der DLRG Kaiserslautern e.V.
Stand: 3.8.2020
Allgemeine Regeln- SchwimmerIn mit Krankheitssymtomen sind vom Trainingsbetrieb ausgeschlossen!
- Bei auftretenden Krankheitssymtomen (auch außerhalb des Trainings) ist eine sofortige Information an den*die zuständige*n Trainer *in zu gewährleisten und ein Arzt zu kontaktieren.
- Jede*r SchwimmerIn, sowie deren Erziehungsberechtigten erkennen mit der Teilnahme am Trainingsbetrieb der DLRG die aufgeführten Regeln an und verpflichtet sich zur Einhaltung dieser!
- Es gelten die Hygieneregeln des Schwimmbadbetreibers! Die Einhaltung dieser ist obligatorisch!
- Die Teilnahme am Trainingsbetrieb erfolgt auf eigenes Risiko!
Betreten und Verlassen der Sportstätte- Die Teilnehmer betreten gemeinsam mit dem Trainer das Bad, ein späterer Einlass ist nicht möglich!
- Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) sowie die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 m ist verpflichtend, das Mitführen und Benutzung von privaten Desinfektionsmittel (Hände) wird empfohlen
- Die Benutzung der Toilettenanlagen erfolgt nach den Regeln des Schwimmbadbetreibers!
- Aufenthalt außerhalb des Wassers nur unter Einhaltung der Abstandsregeln (1,5m)
- Dokumente