Kurse und Freizeiten
Rettungsschwimmkurs (Nr.: 2020-0024)
Silber Einzelnachweise
- Status
- Anmeldung nicht möglich
- Zielgruppe
- alle Interessierten Mindestalter 14 Jahre
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001) -
- Mindestalter 14 Jahre zum Ende der Veranstaltung
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
- Inhalt
- Lehrkurs Rettungsschwimmabzeichen, Abnahme der Prüfung für Abzeichen
Es werden nur Einzelnachweise der erbrachten Leistungen abgenommen, da es aus gegebenem Anlass nicht möglich ist das komplette Abzeichen zu absolvieren. Es wird demnach auch KEIN Abzeichen ausgestellt, sondern sie erhalten ein Nachweis über ihre erbrachten Leistungen. - Ziele
- Qualifizierung Wachgängertätigkeit, Polizeiausbildung, Lehrkräfte, etc.
- Veranstalter
- Ortsgruppe Kaiserslautern
- Verwalter
- DLRG Kaiserslautern e.V. (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Monte Mare Kaiserslautern, Mailänderstr. 6, 67657 Kaiserslautern
- Termine
-
7 Termine insgesamt
19.08.20 17:50 Uhr bis 19:30 Uhr - Monte Mare Kaiserslautern
26.08.20 17:50 Uhr bis 19:30 Uhr - Monte Mare Kaiserslautern
02.09.20 17:50 Uhr bis 19:30 Uhr - Monte Mare Kaiserslautern
09.09.20 17:50 Uhr bis 19:30 Uhr - Monte Mare Kaiserslautern
16.09.20 17:50 Uhr bis 19:30 Uhr - Monte Mare Kaiserslautern
23.09.20 17:50 Uhr bis 19:30 Uhr - Monte Mare Kaiserslautern
30.09.20 17:50 Uhr bis 19:30 Uhr - Monte Mare Kaiserslautern
Adresse(n):
Monte Mare Kaiserslautern : 67657 Kaiserslautern, Mailänderstr. 6
- Meldeschluss
- 18.08.2020 00:00
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 10
- Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 70,00 € für Nichtmitglieder (Eine Nicht-Inanspruchnahme von Leistungen, die mit den Lehrgangsgebühren abgegolten sind, führt nicht zur (Rück-)Erstattung von Lehrgangsgebühren, auch nicht teilweise. )
- 10,00 € für Mitglieder der OG Kaiserslautern (Eine Nicht-Inanspruchnahme von Leistungen, die mit den Lehrgangsgebühren abgegolten sind, führt nicht zur (Rück-)Erstattung von Lehrgangsgebühren, auch nicht teilweise. )
- Mitzubringen sind
- - Badesachen
- Merkblatt Gesundheitszustand
- Kopie der Überweisungsbestätigung
- Mund/Nase Maske
- Langärmlige Kleidung (Pullover und Hose) für das Kleiderschwimmen - Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
- Treffpunkt ist vor dem Monte Mare Kaiserslautern.
Der Eintrittspreis ist in der Kursgebühr enthalten.
Es besteht eine Maskenpflicht außer im Wasser.
Mit der Anmeldung bestätigen Sie die Weitergabe ihrer Adresse sowie Telefonnummer an den Badbetreiber zwecks COVID19 Nachverfolgung!
Ein Quereinstieg in den Kurs ist nicht möglich!
Bitte beachtet die gesonderten Trainingshinweise, die aufgrund der Covid-19 Pandemie gelten. Bei Nichtbeachtung der Regeln erfolgt automatisch ein Ausschluss vom Trainingsbetrieb.
Verhaltensregeln zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes der DLRG Kaiserslautern e.V.
Stand: 3.8.2020
Allgemeine Regeln- SchwimmerIn mit Krankheitssymtomen sind vom Trainingsbetrieb ausgeschlossen!
- Bei auftretenden Krankheitssymtomen (auch außerhalb des Trainings) ist eine sofortige Information an den*die zuständige*n Trainer *in zu gewährleisten und ein Arzt zu kontaktieren.
- Jede*r SchwimmerIn, sowie deren Erziehungsberechtigten erkennen mit der Teilnahme am Trainingsbetrieb der DLRG die aufgeführten Regeln an und verpflichtet sich zur Einhaltung dieser!
- Es gelten die Hygieneregeln des Schwimmbadbetreibers! Die Einhaltung dieser ist obligatorisch!
- Die Teilnahme am Trainingsbetrieb erfolgt auf eigenes Risiko!
Betreten und Verlassen der Sportstätte- Die Teilnehmer betreten gemeinsam mit dem Trainer das Bad, ein späterer Einlass ist nicht möglich!
- Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) sowie die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 m ist verpflichtend, das Mitführen und Benutzung von privaten Desinfektionsmittel (Hände) wird empfohlen
- Die Benutzung der Toilettenanlagen erfolgt nach den Regeln des Schwimmbadbetreibers!
- Aufenthalt außerhalb des Wassers nur unter Einhaltung der Abstandsregeln (1,5m)
- Dokumente